Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

DKG zu den Aussagen des Gesundheitsministers / Länder blockieren nicht, sondern setzen sich für den Erhalt der Krankenhausversorgung ein

12.01.2024·Der Blockadevorwurf von Minister Lauterbach an die Bundesländer mit Blick auf das Transparenzgesetz und die Krankenhausreform ist falsch. Nicht nur... mehr


eurocom e. V. - European manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices

Verfrühte Anwendung des E-Rezepts für Hilfsmittel verhindert zügige Patientenversorgung und erzeugt bürokratischen Mehraufwand in der Arztpraxis

12.01.2024·Seit der verpflichtenden Umsetzung des E-Rezepts für Arzneimittel zum 1. Januar 2024 kommt es irrtümlich vermehrt auch für die Verordnung... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Stationäre Pflege / Anstieg der Eigenanteile für Pflegebedürftige in Pflegeheimen durch gestiegene Zuschüsse abgebremst

11.01.2024·Die Eigenanteile für Pflegebedürftige in der stationären Pflege sind im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen, das zeigt eine Auswertung des... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Wissenschaftliches Institut der AOK

Finanzielle Belastung von Pflegeheim-Bewohnenden erreicht neuen Spitzenwert

11.01.2024·WIdO-Analyse zeigt: Zuzahlungen in der vollstationären Pflege mit rund 2.300 Euro wieder auf dem Niveau von 2021 / Die durchschnittliche finanzielle Belastung... mehr


Wort & Bild Verlag

Großer Umbau: Der neue RKI-Chef über anstehende Reformen

10.01.2024·Der neue Präsident Prof. Dr. Lars Schaade erklärt, was sich künftig beim Robert-Koch-Institut ändern wird. Die Abwehr von Infektionskrankheiten bleibt... mehr


Deutscher Bundestag

Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG)

10.01.2024·Der Evaluationsbericht über die Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes auf die Versorgung mit Arzneimitteln liegt jetzt als Unterrichtung ( 20/10008 ) der Bundesregierung vor.... mehr


Virchowbund

Krisengipfel auf halbem Weg stehen geblieben, Lauterbach versucht Ärzteschaft zu spalten

09.01.2024·Der Krisengipfel der ärztlichen Verbände mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur Zukunft der ambulanten Versorgung ist auf halbem Weg stehen geblieben: "Sein... mehr


Deutsche Rentenversicherung Bund

Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2024 / Deutsche Rentenversicherung Bund: Bruch von Finanzierungszusagen führt zu Vertrauensverlust

09.01.2024·Die Bundesregierung hat am 8. Januar mehrere Maßnahmen aus dem Sparpaket zum Haushalt 2024 auf den Weg gebracht - darunter... mehr


Kassenärztliche Bundesvereinigung

Nach Treffen mit Lauterbach: "Das ist zu wenig!"

09.01.2024·Im Anschluss an das Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach zur ambulanten Versorgung erklären die Vorstände Dr. Andreas Gassen und... mehr


Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung

Krisenzeiten in der zahnärztlichen Versorgung

09.01.2024·KZBV warnt vor verheerenden Folgen der Budgetierung für die Patientinnen und Patienten / Die derzeit schlechten gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen führen auch in der... mehr

Seite 79 von 108

Seite 79 von 108

News & Meldungen

Rekordhoch bei Lohnnebenkosten

SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben

Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr


Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr


Neue Verdienstgrenzen

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst

Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr


GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025

Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro

Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr


Antrag im Bundestag

Ausweitung der Beitragspflicht und Berechnung der Kassenbeiträge bis 15.000 Euro pro Monat

Mit einem Antrag im Bundestag fordert die Partei "Die Linke" die "unverzügliche" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr


Beitragsspirale dreht sich weiter

Sechs Krankenkassen beantragen Beitragssatzerhöhung ab Juli 2025

Schon im Februar, April und Mai 2025 haben insgesamt acht Krankenkassen unterjährig ihre Beitragssätze angehoben - teilweise wenige Monate nach... mehr

mehr News ...